Amtstafel
Auf unserer Amtstafel finden Sie alle amtlichen Veröffentlichungen unserer Gemeinde von Kundmachungen und Verordnungen.
Auf unserer Amtstafel finden Sie alle amtlichen Veröffentlichungen unserer Gemeinde von Kundmachungen und Verordnungen.
FRKM Ferienresort GmbH, 9640 Kötschach 127, Neubau Check-In-Gebäude Glampingresort Kötschach auf Gpz. 348/3, KG Kötschach
Verhandlung um 14.00 Uhr an Ort und Stelle (Gpz. 348/3, KG Kötschach, nordwestlich Aquarena Parkplatz)
Josef Thurner, 9640 Würmlach 58, Abbruch der bestehenden Kese und Neubau einer Lagerhalle auf Gpz. 1990, KG Würmlach
Verhandlung um 13.30 Uhr an Ort und Stelle (Gpz. 1990, KG Würmlach)
Kundmachung betreffend die Ausschreibung der Wahl der Ortsfeuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen.
Information des Landes Kärnten zur Katzenkastrationspflicht in Österreich
Am Sonntag, dem 02. Mai 2021 findet von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Gemeinschaftshaus 9710 Feistritz/Drau, Villacher Straße 250, eine ganztägige fischereiliche Unterweisung gemäß § 26 des Kärntner Landesfischereigesetzes 2000 statt.
Spendenaufruf für die Wildtierfütterung im Gebiet der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen.
Die MTB Strecke auf die Ploner Alm ist seit 20.06.2020 seitens des Wegobmannes bis auf Weiteres gesperrt. Jedes Zuwiderhandeln wird von ihm ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Auch die MTB Strecke auf den Laaser Berg ist auch bis auf Weiteres gesperrt.
Änderung der Verordnung nach dem Epidemiegesetz 1950 betreffend die Einschränkung des Betriebs von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
der Bezirkshauptmannschaft Hermagor vom 07.04.2020, mit der die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Hermagor vom 03.04.2020, mit der Maßnahmen gegen das Zusammenströmen größerer Menschenmengen gemäß dem Epidemiegesetz aufgehoben wird.
Die Auswirkungen der Verbreitung des Corona-Virus (COVID-19) haben massive Auswirkungen für unsere Gesellschaft und erfordert von uns allen sehr große Verhaltensveränderungen für unser soziales Zusammenleben. Die Corona-Krise betrifft uns ALLE!
Verordnung nach dem Epidemiegesetz 1950 betreffend die Einschränkung des Betriebs von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
Amtliche Information über konkrete Maßnahmen in Kötschach-Mauthen
der Bezirkshauptmannschaft Hermagor vom 14.03.2020, betreffend die Schließung des Seilbahnbetriebes und von Beherbergungsbetrieben zur Verhinderung der Ausbreitung von SARS-CoV-2
CLLD-Region „HEurOpen“
Sie suchen einen Projektpartner?
Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten.
Wanderweg „Mauthner Klamm“ – vorübergehende Verkehrseinschränkung
Der offizielle Startschuss für das Projekt „PASSOPASS“ (vom Plöcken- bis zum Nassfeldpass) als Interregprojekt ist am Freitag in Pontebba erfolgt. Seitens Kärnten/Gailtal sind die ÖAV-Sektionen Hermagor und Obergailtal-Lesachtal, sowie der ÖAV Landesverband mit dabei. Erste Informationen, Logos und Bilder sind über den folgenden Link abrufbar. Wir bitten Sie alle die Informationen auch in Ihren Netzwerken zu verteilen, ggf. in den regionalen Informationsmedien einzubringen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit unseren Projektpartner in Italien. Bei Fragen stehen wir gerne und jederzeit zur Verfügung. Für den ÖAV Obergailtal-Lesachtal Sepp Lederer & Ingo Ortner.
https://drive.google.com/open?id=1PK-EgLT8PGdIh4DydbTttMRITs1paavx
Josef Lederer mit dem Kärntner Lorbeer in Gold ausgezeichnet.
LH Dr. Peter Kaiser und LHStv.in Dr.in Beate Prettner übergaben Ende November im Rahmen einer stimmungsvollen Feier Bundes- und Landesauszeichnungen an 39 verdienstvolle Persönlichkeiten im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Unter ihnen auch Josef Lederer, Obmann des ÖAV Sektion Obergailtal/Lesachtal, der mit dem Kärntner Lorbeer in Gold für seine ehrenamtlichen, jahrzehntelangen und großartigen Leistungen beim ÖAV und der Bergrettung ausgezeichnet wurde.
Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen gratuliert Josef Lederer recht herzlich zur dieser Auszeichnung.