Einladung
FACHGESPRÄCHE ÜBER SCHNITT- UND VEREDELUNGSTECHNIKEN FÜR ALTE BIRNBÄUME IM GEBIET KÖTSCHACH-MAUTHEN UND OBEREN BÛT Interreg-Projekt “Gute Birnen, Altes Wissen Projekt zur Erhaltung regionaler Birnensorten in Italien und Österreich, als Beispiel für den Schutz der biologischen Vielfalt, der Kulturlandschaft und die Bewahrung alten Wissens.” 25.03.2023 WÜRMLACH (KÖTSCHACH-MAUTHEN) Gasthof “Zebedin” – Würmlach 26 22.04.2023 PALUZZA Sala S. Giacomo – Via Roma 40
Verlautbarung
über das Eintragungsverfahren vom 19.06.2023 bis einschleißlich 26.06.2023 für die Volksbegehren mit den Kurzbezeichnungen – Untersuchungsausschüsse live übertragen – Lebensmittelrettung statt Lebensmittelverschwendung – Asylstraftäter sofort abschieben – Verbot für Kinder-Instagram – Umsetzung der Lebensmittelherkunftskennzeichnung! – Rettung unserer Sparbücher
Änderung Flächenwidmungsplan
Änderung des Flächenwidmungsplanes der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
Sommerferienbetreuung 2023
Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen bietet auch heuer in der Zeit vom 10. Juli bis 11. August 2023 wieder eine Sommerferienbetreuung für die SchülerInnen der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen aus der VS Kötschach-Mauthen und der 1. und 2. Schulstufe der NMS Kötschach-Mauthen an. Genauere Informationen finden Sie im beiliegenden Schreiben.
Bambinikonzert der Musikschule Kötschach-Mauthen / Lesachtal
Das Bambinikonzert ist für viele musikalische Talente der erste Auftritt in ihrer musikalischen Laufbahn! Seit Wochen bereitet man sich deshalb mit viel Eifer auf diesen spannenden Moment vor! Viele der aktuell ca. 400 Schüler der Musikschule Kötschach-Mauthen / Lesachtal haben ihre musikalische Laufbahn bereits mit der musikalischen Früherziehung, die von der Musikschule in den Kindergärten der Region angeboten wird, begonnen. Zu hören sind neben Beiträgen einiger Früherziehungsgruppe…
Wir zeigen Flagge für Tibet
Als Klimaschutz-, Klimabündnis- und e5-Gemeinde setzt sich Kötschach-Mauthen nicht nur für Umwelt- und Klimaschutz ein sondern zeigt sich auch solidarisch gegen Unterdrückung von Menschenrechten. Vom 7. bis 13. März 2023 wird deshalb im Rahmen der internationalen Aktion "Eine Fahne für Tibet" bereits zum 8. Mal vor dem Rathaus Kötschach-Mauthen die Flagge Tibets gehisst, die in Tibet selbst verboten ist. In Österreich beteiligen sich jährlich ca. 250 Städte und Gemeinden und auch private…
Baurechtsfibel für HäuserbauerInnen
Die Baurechtsfibel 2023 des Landes Kärnten fasst wesentliche Fragen und Antworten rund ums Planen und Bauen kompakt zusammen. Darüber hinaus helfen nützliche Linksammlungen sowie praktische Checklisten, den Überblick in Sachen Bauen zu bewahren. Die digitale Auflage der Baurechtsfibel ist unter https://www.ktn.gv.at/Service/Formulare-und-Leistungen/BW-L74 jederzeit downloadbar. Die Printexemplare liegen beim Bauamt der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, Rathaus, 1. Stock, zur Mitnahm…
World of Mountains & Lakes Berg Erlebnis Park
In der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen wird seit Jahren das Rad- und Bergerlebnis für die einheimische Bevölkerung und Gäste stetig ausgebaut. Die Schaffung von Freizeitangeboten für die gesamte Familie liegt dabei immer wieder im Fokus. Gerade kostengünstige Freizeitangebote sollen in Zukunft verstärkt umgesetzt werden. Bei internen Recherchen wurde erkannt, dass gerade im Bereich eines leicht konsumierbaren Gesamtangebots im Bereich Bike, Klettern ein enormer Nachholbedarf besteht. Der „Berg Erlebnis Park“ wird direkt am Eingangstor zur Region (Gailberghöhe) erschaffen. Die öffentliche Verkehrsanbindung inkl. Radtransfer war ein Hauptkriterium für die Wahl des Standorts. Zusätzlich wird gewährleistet, dass den Gästen beim Eintritt in der Region die Erlebniswelten des Gail-, Gitsch- und Lesachtals präsentiert werden.
Zeitplan: 01.10.2021 – 30.06.2022
Kosten: € 118.800,-
Finanzierung: € 59.400,- / Eigenmittel und € 59.400,- / LEADER-Förderung (50%)
Links: Kommission, Bundesstelle, Land Kärnten