Gemeinderatssitzung am 14. Dezember 2023
Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass am Donnerstag, 14. Dezember 2023, um 18.00 Uhr, im Rathaus, 2. Stock, Gemeinderatssitzungsaal, eine Gemeinderatssitzung stattfindet.
Hundehalteverordnung 2023/2024
Die Bezirkshauptmannschaft Hermagor verordnet gemäß § 69 Abs. 4 des Kärntner Jagdgesetzes 2000 – K-JG, LGBl. Nr. 21/2000, zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 75/2022, zum Schutz des Wildes vor Hunden, während der Brut- und Setzzeit (15.02. – 15.07.) oder bei einer Schneelage, die die Flucht des Wildes erschwert, folgende, im Anhang erwähnte Maßnahmen.
Stopp der Gewalt
Gewalt betrifft uns alle. Diese Broschüre beinhaltet Kontaktdaten, Notfallnummern und Beratungsstellen bei Gewalt
Blutspendetermine im Dezember 2023
Folgende Termine im Bezirk Hermagor: 07.12.2023 Kötschach-Mauthen – Rotkreuz Ortsstelle von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr 14.12.2023 Hermagor – Rotkreuz Bezirksstelle von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr 22.12.2023 Dellach/Gailtal – Kultursaal von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Ehrenring- und Ehrenbürgerschaftsverleihungen in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
Am Freitag, dem 10. November 2023 fand im Festsaal des Rathauses Kötschach-Mauthen die feierliche Verleihung des Ehrenringes der Marktgemeinde an Hofrat Prof. Dr. Hans Peter Schönlaub sowie die Ernennung von Bürgermeister i.R. Walter Hartlieb und Baumeister Friedrich Seiwald zu Ehrenbürgern statt. Auf Grundlage einstimmiger Beschlüsse des Gemeinderates wurden diese drei Persönlichkeiten für ihre Verdienste um die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen und die gesamte Region geehrt. „Die Ausz…
Einladung zur feierlichen Ehrensitzung des Gemeinderates
Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen lädt recht herzlich zur feierlichen Ehrensitzung des Gemeinderates mit Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen an Herrn Bürgermeister i.R. Walter Hartlieb und Herrn Friedrich Seiwald sowie Verleihung des Ehrenringes der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen an Herrn Dr. Hans-Peter Schönlaub am Freitag, dem 10. November 2023, um 18.30 Uhr, im Festsaal Kötschach-Mauthen ein.
"Lern was G´scheits"
„Lern was G‘scheits!“ zeigte Perspektiven auf 330 Gailtaler Jugendliche erprobten Berufe bei Aktivmesse Am 18.10.2023 fand von 08:00 – 14:00 Uhr im Rathaus Kötschach-Mauthen bereits zum 13. Mal die Berufsorientierungsmesse „Lern was G´scheits!“ statt. Organisation und Auftraggeber. Veranstalter war die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) in Zusammenarbeit mit dem Verein Zukunft Handwerk Industrie Gailtal (ZHIG). Auftraggeber und Finanzier der BBOK sind das Arbeitsmark…
Siegerehrung der Kärntner Blumenolympiade in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
Auch in diesem Jahr fand die Kärntner Blumenolympiade des Landes Kärnten statt. Bei dieser Aktion können Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger mit ihrem Blumenschmuck zur Attraktivität, Ausstrahlung und Schönheit unserer Marktgemeinde beitragen. Bgm. Mag. (FH) Josef Zoppoth lud dazu die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen zur Siegerehrung mit Verleihung der Teilnehmerurkunden im Gasthof Kirchenwirt Engl ein. Als Dankeschön wurde ihnen ein Blumenstrau…