Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
Kundmachung über Verfügungen der Gemeindewahlbehörde vor der Wahl des Gemeinderates und des Bürgermeisters und vor der Stichwahl des Bürgermeisters
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
Kundmachung der Gemeindewahlbehörde vom 26. Jänner 2021, betreffend die Veröffentlichung der Wahlvorschläge für die am 28. Februar 2021 stattfindende Wahl des Bürgermeisters der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen.
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
Kundmachung der Gemeindewahlbehörde vom 26. Jänner 2021, betreffend die Veröffentlichung der Wahlvorschläge für die am 28. Februar 2021 stattfindende Wahl des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen.
Spendenaufruf - Lebensraum Wild
Spendenaufruf für die Wildtierfütterung im Gebiet der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen.
ANTIGEN-SCHNELLTESTS in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
Ab Montag, dem 1. Februar 2021, 13:00 Uhr, finden in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen freiwillige, kostenlose Antigen-Schnelltests für die Bevölkerung statt. Ab Dienstag, dem 2. Februar 2021, sind die Testungen von Montag bis Freitag, von 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr möglich. Die Testungen finden im Rathaus der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, im Erdgeschoss im Beratungszimmer Nr. 2 statt. Anmeldungen hier: www.oesterreich-testet.at Rückfragen und Terminbuchunge…
Informationen zur derzeitigen Schneelast auf den Dächern
Die aktuelle Schneelast per 27.01.2021 beträgt 452 kg/m². (Die Messung wurde im Bereich der Aquarena Kötschach durchgeführt) Die derzeit gültige charakteristische Schneelast lt. ÖNORM B1991-1-3 für Kötschach-Mauthen beträgt 562 kg/m² (ab 01.01.2006). Es wird darauf hingewiesen, dass es in der Eigenverantwortung des Hausbesitzers liegt, die jeweilige Schneelastsituation auf den Dächern einzuschätzen. Im Zweifelsfall wird empfohlen, Rücksprache mit einer Fachfirma oder einem Versich…
Familienfreitag - Online
Jeden Freitag können sich Eltern und Interessierte online über verschiedene Familien- und Erziehungsthemen informieren und austauschen. Die Online-Veranstaltungen finden immer um 10 Uhr und um 20 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenlos. Flyer-Familienfreitag-Online
Weitere Vorgehensweise bezüglich COVID-Impfungen 80+
- Die Anmeldung für die Impfaktion der Über-80-Jährigen lief über die Kärntner Gemeinden. Sie wurde mit 14. Jänner, 16:00 Uhr, geschlossen. Es sind für diese Aktion keine regulären Anmeldungen mehr möglich. - Anmeldungen sind für alle Kärntnerinnen und Kärntner ab nächster Woche über eine eigene elektronische Vormerkplattform möglich. Bei der Terminreihung wird hier nach der Priorisierung des nationalen Impfgremiums vorgegangen. Dort gilt u.a.: Ältere zuerst. - Personen, die nach Fri…