Seit dem 1. Jänner 2008 werden Umstellungen von fossilen Energien auf erneuerbare Energieträger zur Brauchwasseraufbereitung und/oder Raumheizung über die “Alternativenergieförderung Kötschach-Mauthen“ zusätzlich zu Landes- und Bundesförderung finanziell unterstützt.
Was wird gefördert?
Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energieträger in folgenden Bereichen:
Thermische Solaranlage oder Wärmepumpe zur Brauchwasseraufbereitung und/oder Raumzusatzheizung
pauschal mit € 140,-
Hauptheizung mit Fernwärme, Wärmepumpe, Pellets, Holzvergaser, Biomasse
pauschal mit € 250,-
Ab welchem Zeitpunkt wird gefördert?
Diese Alternativenergieförderung ist rückwirkend für alle Investitionen beginnend mit 1. Jänner 2008 gültig und wird unabhängig von Landes- und Bundesförderungen gewährt.
Wie wird die Förderung beantragt?
Der Verein “energie:autark Kötschach-Mauthen” ist Anlaufstelle für die Abwicklung dieser Förderung. Als Vorlage bringen Sie bitte die bezahlte Originalrechnung der zu fördernden Anlage mit. Zusätzlich benötigen Sie auch die Abnahmeprotokolle für Holzheizung, Solaranlage oder Wärmepumpe. Außerdem sind für den Antrag die baubehördlichen Auflagen bzw. Meldungen erforderlich - diese werden bei der Antragsbearbeitung direkt von uns aus dem Bauamt eingeholt. Ihr Antrag wird über das Büro des Vereins “energie:autark Kötschach-Mauthen” bearbeitet.
Formulare für die Förderung?
Alle nötigen Formulare sowie die detaillierte Förderrichtlinien für die Alternativenergieförderung erhalten Sie direkt im Büro des Vereins “energie:autark Kötschach-Mauthen” oder untenstehend im Downlaod.
Infos auch unter:
Verein „energie:autark Kötschach-Mauthen“
Rathaus 390, 9640 Kötschach-Mauthen
+43-4715-8513-36
info@energie-autark.at
www.energie-autark.at
Montag und Mittwoch von 8 bis 12 Uhr
Freitag nach Terminvereinbarung
Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, Bauamt
Rathaus 390, 9640 Kötschach-Mauhten
+43-4715-8513-16
hubert.stefan@ktn.gde.at
Fotocredit: Danfoss