Schon seit Jahren sind wir so auch Vorbild für andere Gemeinden - nicht nur in unserer Region, unserem Bundesland, sondern auch österreich- und europaweit. Ein neues Energieleitbild war nun schon überfällig, weshalb Mitte Jänner 2024 ein Prozess im dafür zuständigen Ausschuss (Gesundheit, Bildung, Kultur, Familien, Umweltschutz, Energie, Abfallwirtschaft, Wasser und Abwasser) für die Erarbeitung eines neuen Energie-, Umwelt- und Klimaleitbildes gestartet wurde. In insgesamt drei Workshops wurde unter der Leitung unseres e5-Betreuers DI (FH) Hannes Obereder ein neues Leitbild erstellt. Zu allen Ausschusssitzungen wurden jeweils alle Vertreterinnen und Vertreter des Gemeindevorstands sowie Gemeinderates eingeladen, um hier einen möglichst breiten Beteiligungsprozess gewährleisten zu können. Zusätzlich gab es im Juli noch einen öffentlichen Workshop, der für alle Interessierten der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen angeboten wurde. Außerdem war es möglich bis Mitte Oktober 2024 alle Ideen, Gedanken und Inputs im Büro des Vereins “energie:autark Kötschach-Mauthen” bekannt zu geben - persönlich oder schriftlich. Dies wurde auch ausgiebig auf unterschiedlichen Kanälen (FB, Cities, Postwurf, Gemeindezeitung) kommuniziert. Als letzter partizipativer Prozess wurde ein Entwurf des Leitbilds an alle Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Gemeinderates ausgesandt mit einer Einladung diesen Entwurf in den politischen Gremien zu diskutieren. Der Entwurf wurde in Abstimmung mit Hannes Obereder in seine Endform gebracht.
Inhalte
Das “Energie-, Umwelt- und Klimaleitbild 2024-2044“ der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen dient in Zukunft als Leitlinie für Entscheidungen, Maßnahmen und den allgemeinen Weg. Dazu wurde eine Vision für die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen formuliert - ein Zugeständnis, wo sich Kötschach-Mauthen in Zukunft sieht. In dem möglichst breit angelegtem Beteiligungsprozess wurden folgende Themen erarbeitet, die im Leitbild verankert wurden:
Mobilität
Energie
Umwelt
Soziales
Klimawandelanpassung
Jeder dieser Themenbereiche setzt sich aus jeweils einem Leitsatz sowie jeweils mindestens sechs, maximal elf Zielen und dazugehörigen Strategien zusammen. Diese sollen in den nächsten 20 Jahren, immer in Abwägung mit laufenden Prozessen, Projekten und Arbeiten in der Marktgemeinde, vorrangig behandelt werden. Als Anhang zum Leitbild wurden noch Indikatoren mit möglichen Arbeitsschritten festgelegt, die es möglich machen, eine Erfolgskontrolle des Leitbilds vorzunehmen. Das Leitbild wurde im Dezember 2024 einstimmig im Gemeinderat beschlossen.
Verein „energie:autark Kötschach-Mauthen“
Rathaus 390, 9640 Kötschach-Mauthen
+43-4715-8513-36
info@energie-autark.at
www.energie-autark.at
Montag und Mittwoch von 8 bis 12 Uhr
Freitag nach Terminvereinbarung