Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
Kötschach-Mauthen
Menü
Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
  • Home
  • Gemeinde
    • Aktuelles
    • KM Logo Download
    • Gemeindenachrichten
    • Kötschach-Mauthner Nachrichten
    • energie:autark
    • Gesunde Gemeinde
    • Gesundheit & Soziales
  • Gemeindeamt
    • Abteilungen
      • Amtsleitung
      • Abgaben und Steuern
      • Bauamt
      • Bautechniker
      • Finanzverwaltung
      • Kassa
      • Melde- und Standesamt
      • Sekretariat und Information
      • Sozialamt
    • Amtssignatur
    • Tourismusinformation
    • Orts-, Standort- und Tourismusmarketing
    • Wasserversorgung
    • Wirtschaftshof
  • Bürgerservice
    • Amtstafel
      • Kundmachungen
      • Gemeinderatssitzungen
    • Elektronisches Amtsblatt
    • Aus dem Standesamt
    • Fundgegenstände
    • Gebühren
      • Wasserbezugsgebühren
      • Zweitwohnsitzabgabe
      • Vergnügungssteuer
      • Kanalgebühren
    • Müllabholtermine
    • Verordnungen
      • Grabstätten
      • Hundehalteverordnung
      • Lärmerregung
      • Ortstaxe
      • Bebauungsplan
    • Wohnungsmarkt
  • Wohnungsmarkt
  • Politik
    • Bürgermeister & Gemeindevorstand
    • Gemeinderat
      • Gemeinderatsbeschlüsse
    • Ausschüsse
  • Kultur & Freizeit
    • Freizeiteinrichtungen
    • Aquarena Webcam
    • Museum
    • Kirchen
  • Kontakt

ORTS-, STANDORT- und Tourismusmarketing

Diese Seite ganz einfach teilen:
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 
ZUR WEBSITE

DI Margarethe Stampfl

+43-4715-8513-29
+43-664-886-969-77

margarethe.stampfl@ktn.gde.at

Facebook/Instagram: Kötschach-Mauthen – So viel mehr.

Website: www.sovielmehr.com

Kurzbeschreibung Projekt ORTS- und STANDORTMARKETING KÖTSCHACH-MAUTHEN

Umgesetzte Maßnahmen 2019-2021 im Überblick

VEREINSGRÜNDUNG 10/2020 „So viel mehr Kötschach-Mauthen“

2021

ADVENTMARKT ONLINE

GLÜCKSBON 2021/22

g’SCHENK VON HIER

ADVENTMARKT KÖTSCHACH-MAUTHEN – Abgesagt!

OPENING GASTRONOMIE UND HOTELLERIE!

FOTOCHALLENGE 2021 >> Energie der 4 Jahreszeiten <<

Glücksbon 2020/21

2020

ICH MACH MIT – ICH KAUF LOKAL

Adventmarkt Kötschach – ABGESAGT

Ein Tal fährt Rad – der Gailtal-Radtag am R3

WIR für unsere WIRtschaft

So viel mehr Ostern daheim.

GERN 2020 – ABGESAGT!

2019

Weihnachtsaktion Glücksbon 2019

Aufgabenbereiche

  • Ortsmarketing
    – CI-CD Umsetzung
    – Veranstaltungen und Events
    – Aktionen
  • Standortmanagement
    – Betreuung der Standortdatenbank  https://standortdb.region-hermagor.at/
    – Beratung der Eigentümer
    – Bewerbung von Freiflächen
  • Tourismusmarketing
    – Gästeinformation
    – Touristische Aktionen

Gemeindeamt

  • Gemeindeamt
    • Abteilungen
      • Amtsleitung
      • Abgaben und Steuern
      • Bauamt
      • Bautechniker
      • Finanzverwaltung
      • Kassa
      • Melde- und Standesamt
      • Sekretariat und Information
      • Sozialamt
    • Amtssignatur
    • Tourismusinformation
    • Orts-, Standort- und Tourismusmarketing
    • Wasserversorgung
    • Wirtschaftshof

Aktuelle Beiträge

  • 24. März 2023 Einladung zur 4. Wirtschaftsmesse GERN, 15. - 16. April 2023
  • 22. März 2023 Bambinikonzert der Musikschule Kötschach-Mauthen / Lesachtal
  • 6. März 2023 Wir zeigen Flagge für Tibet
  • 16. Feber 2023 Baurechtsfibel für HäuserbauerInnen

Amtstafel

  • 23. März 2023 Einladung
  • 20. März 2023 Verlautbarung
  • 17. März 2023 Änderung Flächenwidmungsplan
  • 10. Feber 2023 Sommerferienbetreuung 2023

Besucherstatistik

Aktuell sind 4 Besucher online.
Seit September 2017 waren 549196 Besucher auf dieser Website und haben sich insgesamt 1218460 Seiten angesehen.

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Kötschach 390
9640 Kötschach-Mauthen
Tel.: +43-4715-8513
Fax: +43-4715-8513-30
E-Mail: koetschach-mauthen@ktn.gde.at

Impressum
Datenschutzerklärung

Parteienverkehr

Montag & Mittwoch:08:00 – 12:00
13:00 – 14:00
Dienstag:08:00 – 12:00
Donnerstag:08:00 – 12:00
13:00 – 19:00
Freitag:08:00 – 12:00

 

 

Altstoffsammelzentrum

Montag:17:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch:16:00 – 19:00 Uhr
Freitag:14:00 – 17:00 Uhr