Aktuelles

Seite 35

  • 21. Dezember 2017

    Familienschigebiet Vorhegg startet in die Wintersaison

    Das Familienschigebiet Vorhegg startet am Samstag, 23. Dezember 2017 in die diesjährige Wintersaison. Der KARTENVORVERKAUF läuft noch bis inklusive Samstag, 23.12.2017. Die Saisonkarten im VORVERKAUF gibt es noch am 21. und am 22.12.2017 in der AQUARENA Kötschach-Mauthen. Ab Samstag sind alle Karten bitte NUR mehr bei der LIFTKASSA bei den Bergbahnen Vorhegg erhältlich. Sichern Sie sich jetzt noch Ihre Saisonkarte zum vergünstigten Tarif und genießen Sie ab Samstag Schierlebnis pur vo…

  • 1. Dezember 2017

    Siegerehrung der Kärntner Blumenolympiade

    Jährlich findet im Sommer die Kärntner Blumenolympiade des Landes Kärnten statt. Bei dieser Aktion können Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger mit ihrem Blumenschmuck zur Attraktivität, Ausstrahlung und Schönheit unserer Marktgemeinde beitragen. Traditionell lädt Bgm. Walter Hartlieb die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Dieses Jahr wurde die Verleihung der Teilnehmerurkunden im Restaurant „Deep House“ in Kötschach durchgeführt. Als Dankeschön wurde ihnen ein Blumenstra…

  • 1. Dezember 2017

    Neueröffnung - Landgasthof Pfeffermühle in Kötschach

      Der beliebte und weit über die Grenzen hinaus bekannte Landgasthof Pfeffermühle konnte Ende November nach 2-monatiger Umbauzeit feierlich eröffnet werden. Nach der bereits im Frühjahr erfolgten Neugestaltung des Gastgartens, konnte Inhaberin Yvonne Thurner zahlreiche Gäste im komplett umgestalteten Restaurantbereich willkommen heißen. Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen gratuliert zur tollen Neugestaltung und wünscht Yvonne Thurner und ihrem Team alles Gute, viel Freude und ge…

  • 30. November 2017

    Dellacher Schachopen 2017

    Den Höhepunkt in der Obergailtaler Schachszene bildetet in der zweiten Jahreshälfte 2017 auch diesmal wieder das allseits beliebte „Dellacher Schachopen“. Und wiederum konnte der Schachroutinier vom Schachverein Kötschach-Mauthen das Turnier für sich entscheiden! Beachtliche 33 SpielerInnen hatten sich an insgesamt 7 Wochenenden im „Schach-Gasthof Lenzhofer“ in Dellach versammelt, um den Dellach-Open-Sieger 2017 zu ermitteln. Nach einem äußerst spannenden Turnierverlauf konnte sich ers…

  • 21. November 2017

    Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig bei Kärnten-Sport Kelag Sportlermeeting 2017

    Im Akademiegebäude des Sportpark Klagenfurt fand das traditionelle „Kärnten Sport“- Sportlermeeting 2017 statt. „Kärnten Sport“-Obmann Landessportdirektor Arno Arthofer konnte neben den 60 anwesenden Sportlerinnen und Sportlern auch Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, Kelag-Vorstand Manfred Freitag, Kelag Marketingleiter Werner Pietsch und Generali- Landesdirektor Wolfgang Gratzer begrüßen. Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig traf neben der Olympionikin Lisa Per…

  • 17. November 2017

    Aktion zur Sicherheit der Schüler in Kötschach-Mauthen

    Um bei Dämmerung und Dunkelheit auf dem Weg zur Schule für Verkehrsteilnehmer gut sichtbar zu sein, erhielten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse der Volksschule Kötschach-Mauthen von Bgm. Walter Hartlieb reflektierende Sicherheitswarnwesten. Die Kinder hatten große Freude mit den Jacken und bedankten sich bei Bgm. Hartlieb mit einem selbst einstudierten Lied. Bgm. Walter Hartlieb mit den SchülerInnen der 1. Klasse der VS Kötschach-Mauthen und ihrer Lehrerin Marion Drumbl …

  • 17. November 2017

    Würmlacher ist neuer Kärntner Kiwanis Präsident

    Wir helfen Kindern – rasch und unbürokratisch! Mit Horst Korenjak aus Würmlach ist erstmals ein Gailtaler Lt. Governor von Kiwanis Kärnten. Er löst Dr. Edeltraud Lenhard ab, die ihre Amtszeit beendet hat. Der neue Lt. Governor, der Mitglied beim Kiwanisclub Gailtal ist, setzt auf starke Kiwanis Clubs die den Servicegedanken leben ! Sein Motto für das Amtsjahr: „Freude und Freunde durch Helfen“. Kiwanis hilft dort, wo der Staat und die großen Wohlfahrtsorganisationen zu schwerfällig r…

  • 17. November 2017

    Diabetes – Infotag am 12.11.2017

    Wie jedes Jahr fand auch heuer der Diabetes- Infotag in den Räumlichkeiten des LKH Laas statt. Dieser wurde wie immer vom engagierten Diabetes- Team in Kooperation mit der Österreichischen Diabetikervereinigung und dem Gesundheits,- Pflege- und Sozialservice Hermagor veranstaltet. Den Besuchern wurde die Möglichkeit geboten, sich bei den ausstellenden Firmen und bei den Fachvorträgen zu den Themen Ernährung, Bewegung und Neuigkeiten auf dem Gebiet der Diabetesbehandlung zu informieren. …

  • 15. November 2017

    MODINE-AUS: Verhandlungen laufen

    Nach Bekanntwerden der Konzernpläne, den Modine-Standort in Kötschach-Mauthen mit 146 Mitarbeitern in wenigen Tagen zu schließen, laufen derzeit Gespräche zwischen Betriebsrat und Konzernvertretern. Am Mittwoch ist eine neuerliche Betriebsversammlung geplant. Wenige Wochen vor Weihnachten verlieren in Kötschach-Mauthen 150 Menschen ihren Job. Der Schock unter den Mitarbeitern ist groß, die Belegschaft traf die Nachricht von der Schließung des Werkes ohne Vorwarnung, sagte Betriebsratsob…

  • 13. November 2017

    Großer Erfolg für die NMS Kötschach-Mauthen

    Bei den Schul-Olympics 2017 im Cross Country-Lauf in Obertraun kürte sich das Team der NMS Kötschach-Mauthen mit Johannes Driessler, David Kreuzberger, Manuel Schellander, Matteo Revelant und Simon Eder gemeinsam mit ihren Betreuern Gernot Nußbaumer und Wolfgang Lederer zum Bundesschulmeister. Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen gratuliert den Läufern zu dieser hervorragenden Leistung. Betreuer Gernot Nußbaumer gibt uns einen kleinen Einblick zu dieser großartigen Veranstaltung: All…