- 30. November 2022
Erster Platz ging nach Kötschach-Mauthen
GRÜNSTROM HAT UNTERSCHIEDLICHE QUALITÄTEN - Beim diesjährigen Stromanbietercheck von Global 2000 und dem WWF Österreich schafft es das Gailtaler Ökostromunternehmen AAE Naturstrom unter 145 Stromanbieter auf den ersten Platz. Lediglich vier werden von Greenpeace und Global 2000 als „TREIBER der ENERGIEZUKUNFT“ prämiert und gelten als empfehlenswert. Elf weitere gelten als solide Grünstromanbieter. Insgesamt seien nur zehn Prozent der Unternehmen auf einem guten Weg. 13 Anbieter liegen im…
- 30. November 2022
Steigende Energiepreise: So sparen Sie Strom!
Eine Information des Landes Kärnten bezüglich Stromsparen finden Sie unter folgenden Link: https://koetschach-mauthen.gv.at/wp-content/uploads/2022/11/Energiesparen-im-Haushalt_12-2022_VP.pdf
- 23. November 2022
Der Österr. Kameradschaftsbund – Ortsverband Kötschach-Mauthen hat erstmals eine Obfrau
Am Samstag, 5. November 2022 ging beim GH Huber „Brückenwirt“ in Mauthen die ausserordentliche Jahreshauptversammlung des Österr. Kameradschaftsbundes – Ortsverband Kötschach-Mauthen über die Bühne. Seit 67 Jahren gibt es den ÖKB Kötschach-Mauthen. Bei der Neuwahl des Vorstandes wurde mit Karin Zlöbl erstmals eine Frau an die Spitze des Vereins gewählt. Sie folgt Otto Guggenberger nach, der vier Jahre Obmann war. Was genau macht eigentlich der Kameradschaftsbund? Der Verein bezweck…
- 21. November 2022
Verpachtung Badebuffets im Waldbad Mauthen
Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen schreibt ab der Sommersaison 2023 den Betrieb des Badebuffets im Naturschwimmbad Waldbad Mauthen zur Verpachtung aus. Leistungen Pächter/in: Das Naturschwimmbad ist in der Zeit von Juni bis Schulbeginn jeden Jahres (Hauptsaison) bei Badewetter täglich von 09.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Der Pächter/in der Anlage hat während der Hauptsaison den gastronomischen Betrieb des Badebuffets zu führen. Unterlagen bzw. weitere Informationen können bei der…
- 14. November 2022
Sicherheitsaktion für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kötschach-Mauthen
Da durch Regen, Nebel und Schnee in den Herbst- und Wintermonaten die Sicht im Straßenverkehr beeinträchtigt wird, sind Kinder auf ihrem Schulweg oftmals für Verkehrsteilnehmer nur schwer erkennbar. Um sie daher in der Dämmerung und Dunkelheit besser sichtbar zu machen, erhielten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der Volksschule Kötschach-Mauthen von Bgm. Mag. (FH) Josef Zoppoth reflektierende Sicherheitswarnwesten, worüber sie sich sehr freuten. [gallery type="rectangular" …
- 11. November 2022
Land Kärnten ehrt ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre des Roten Kreuzes
Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden von LH Peter Kaiser die „Kärntner Lorbeeren“ in Silber und Bronze für ehrenamtliche Tätigkeiten an Funktionärinnen und Funktionäre des Roten Kreuz in Kärnten, die schon seit 10 bzw. 20 Jahren im Dienste der Organisation stehen, überreicht. Die ehrenamtlichen Funktionäre nahmen die Lorbeeren vom Landeshauptmann sowie von LR Martin Gruber entgegen. „Im Namen des Landes Kärnten möchte ich Ihnen meinen Dank aussprechen für ihr ehrenamtliche…
- 27. Oktober 2022
Sammelaktion von Agrarfolien
Wie in den vergangenen Jahren findet auch heuer wieder über das Müllreferat der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen eine Agrarfoliensammlung am Freitag, 04. November 2022 von 08.30 bis 12.00 Uhr am Gelände vor dem Altstoffsammelzentrum statt. Bei dieser Sammlung können auch Netze „sortenrein“ und getrennt im Sack abgegeben werden. Es wird bei der Abgabe der Agrarfolien und Netze darauf hingewiesen, dass es nicht erlaubt ist bei der Sammelaktion Sperrmüll oder Sonstiges zu entsorgen. Sollte d…
- 27. Oktober 2022
Jahreshauptversammlung der Klima-und Energiemodellregionen Österreichs in Kötschach-Mauthen 19.-20.10.2022
Mehr als 150 Klima und Energie Expertinnen aus ganz Österreich treffen sich in Kötschach-Mauthen Wissensaustausch und Vernetzung stehen im Vordergrund Die KEM Karnische Energie und die KEM Tourismus „Natürlich Wir“, die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen und der Verein energie:autark, durften an diesen Tagen 120 KEM Manager:innen aus ganz Österreich begrüßen. Dieses bundesweite Vernetzungstreffen hatte zum Ziel Innovation und Wissen aus den österreichischen Klimaregionen auszutauschen u…
- 24. Oktober 2022
Floh- & Tauschmarkt für Groß und Klein
Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen lädt zusammen mit den Vereinen „So viel mehr“ und „energie:autark“ zum Floh- & Tauschmarkt 5. November 2022 9 bis 13 Uhr Rathaus Kötschach-Mauthen Veranstaltungsbereich Im Haus, in der Wohnung sammeln sich Dinge die man nicht mehr braucht und die man gerne weitergeben würde? Baby- und Kinderartikel, Kleidung, Wintersachen, Spielzeug, Möbel, Deko und mehr – alles was ihr findet und gerne weitergeben wollt - Mitbringen zum Floh- und Tauschm…
- 14. Oktober 2022
Einladung zum 1. Unternehmer*innenstammtisch
Am Montag, den 24. Oktober 2022 findet um 17:00 Uhr der 1. Unternehmer*innenstammtisch im Stadtsaal der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegersee, Wulfeniaplatz 1, 9620 Hermagor-Pressegersee statt. Informationen und Einladung: Einladung