Aktuelles

Seite 2

  • 10. September 2024

    Stellenausschreibungen der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

    Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen schreibt 2 Vollzeit-Stellen in der Verwaltung aus. Details zu den Stellen “Mitarbeiter:In allgemeine Verwaltung” und “Mitarbeiter:In im Melde- und Standesamt” entnehmen Sie bitte den beigefügten PDF. Bewerbungsfrist bis 29.09.2024! Ausschreibung Stelle im Melde- und Standesamt Ausschreibung Stelle in der allgemeinen Verwaltung

  • 10. September 2024

    Große Waldbrandübung in Kötschach-Mauthen

    Am Samstag, dem 7. September 2024, führte der Katastophenhilfszug 1 (KAT-Zug 1) des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, eine Großübung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden durch. Waldbrandszenario am Berg Feuerwehreinheiten aus den Bezirken Hermagor, Villach-Land und Villach-Stadt nahmen mit insgesamt 104 Einsatzkräften und 28 Fahrzeugen an der Übung teil. Übungsannahme war ein bereits seit mehreren Tagen lodernder Waldbrand im …

  • 4. September 2024

    Saisonende mit 8. September 2024

    Das Naturschwimmbad Mauthen hat bei Schönwetter noch bis 8. September geöffnet!

  • 28. August 2024

    Schuleinschreibung an den Musikschulstandorten Kötschach und Lesachtal

    Die Musikschule Kötschach-Mauthen/ Lesachtal informiert: Schuleinschreibung an der Musikschule Der erste Schritt für eine Musikausbildung ist die Schuleinschreibung. Diese findet an beiden Standorten der Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal am 9. September 2024 in der Zeit von 16:00-18:00 Uhr statt. Am Musikschulstandort in Kötschach besteht außerdem die Möglichkeit, sich beim „Tag der offenen Türe“, der am Montag, den 9. September in der Zeit von 14:00-18:00 Uhr in der Musik…

  • 27. August 2024

    Pop-Up Büro zum Thema Leerstand

    Das war das Pop-Up Büro zum Thema Leerstand! Am 8. August 2024 öffneten wir im ehemaligen NKD im Rathaus die Türen für unser Pop-up-Büro, das sich intensiv mit dem Thema Leerstand auseinandersetzte. Neben Fragen zum örtlichen Entwicklungskonzept (ÖEK) stand dabei vor allem das Thema Leerstand im Fokus. Engagierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Chance sich aktiv einzubringen und haben ihre Ideen zum Thema Leerstand preisgegeben. Diese Anregungen werden in die Überarbeitung in das Ö…

  • 26. August 2024

    Altbürgermeister und Ehrenringträger Gerhard Stangl verstorben

    Wir trauern um unseren Altbürgermeister und Ehrenringträger Gerhard Stangl, der am Freitag, dem 23. August 2024, diese Welt verlassen hat. Als Bürgermeister der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen hat er in den 14 Jahren seiner Amtszeit (1979 – 1985 und 1989 – 1997) und als 2. Vizebürgermeister (1985 und 1987 – 1989) sowie als Gemeinderat der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen (1975 – 2003) maßgeblich die Entwicklung unserer Marktgemeinde mitgestaltet und geprägt. Altbürgermeister Gerhard St…

  • 12. August 2024

    IdeenBox - Fragen rund um das Örtliche Entwicklungskonzept (ÖEK)

    Im Rahmen der Überarbeitung des örtlichen Entwicklungskonzeptes für unsere Marktgemeinde Kötschach-Mauthen möchten wir bei der Erstellung deine Meinung zu verschiedenen Themenbereichen einholen.   Der Fragebogen umfasst die Bereiche Natur- und Landschaftsraum, Wirtschaft, Siedlungsentwicklung, räumlich-funktionale Verflechtungen mit dem Umland, Mobilität sowie Infrastruktur.   Deine Antworten werden anonym ausgewertet und in die Planung miteinfließen. Gemeinsam k…

  • 7. August 2024

    Pop-up-Büro Leerstand

    Einladung zum Pop-up Büro: Leerstand  Datum: 08. August 2024 Ort: Ehemaliger NKD im Rathaus Kötschach Thema: Leerstand Nutze die Gelegenheit, aktiv an der Zukunft unserer Gemeinde mitzuwirken! Bist du von Leerstand betroffen oder hast Fragen zum neuen örtlichen Entwicklungskonzept? Dann komm vorbei und bring deine Ideen und Anliegen ein. Gemeinsam wollen wir Lösungen finden und die Zukunft unserer Gemeinde gestalten. Wir freuen uns auf deinen Besuch und einen spannenden Aust…

  • 24. Juli 2024

    WIR SIND EINE CITIES-GEMEINDE!

    Ab sofort finden Sie eine Vielzahl der angebotenen Services unserer Gemeinde bei CITIES! Wir wollen für Sie unseren Bürgerservice so effizient & bequem wie möglich gestalten. Daher nutzen wir als Gemeinde mit sofortiger Wirkung CITIES als zentrale Kommunikationsplattform sowohl für unsere als auch für Ihre Belange. Das bedeutet für Sie:  📣 Alle Anlaufstellen, Kontakte & Formulare in CITIES auch zum Download bereit 📣 Anliegen-Übermittlung schnell & einfach mit nur …

  • 10. Juli 2024

    Überarbeitung Örtliches Entwicklungskonzept - Pop-up-Büro Volksschule Kötschach-Mauthen

    Pop-Up in der Volksschule: Am 18. Juni besuchte die Raum|Schmiede aus Lienz die 3. Klasse der Volksschule Kötschach-Mauthen. Warum wurden die Schüler:innen der VS Kötschach-Mauthen besucht? Im Rahmen des ÖEKs (Örtliches Entwicklungskonzept) werden verschiedene Themenbereiche behandelt, darunter auch Mobilität und Leerstand. Bei diesem wichtigen Prozess sollen möglichst alle Altersgruppen eingebunden werden. Somit wurde mit den Kleinsten, der Zukunft von morgen, gestartet. Frage a…